Zum Inhalt springen

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Vernetzung
    • Praktikum
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Impressum
  • Informationen
    • Newsletter
    • Geflüchtete in München
      • Arbeiten
      • Ausbildung
      • Medizinische Versorgung
      • Wohnen
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • München für alle
    • Allg. Info Flucht & Asyl
      • Fluchtgründe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Aufenthaltstitel
      • Hinweisblatt Negativer BAMF-Bescheid
    • Informationen für Geflüchtete
      • Asylwegweiser
      • Erklärvideo Anhörung
    • Unsere Radiosendungen
    • Weiterführende Links
  • Beratung
    • Anhörungsvorbereitung
    • Beratungsangebot
    • Beratungshilfen
  • Aktiv werden
    • Aktiv werden
    • Sprachpartnerschaften
    • Infoabend für Ehrenamtliche
    • Sachspenden
    • Freier Wohnraum?
  • Projekte
    • Beratungsstelle Asylrecht
    • Gemeinsam Aktiv
    • Infobus für Flüchtlinge
    • Save Me
  • Spenden
  • Deutsch
    • English
    • فارسی
    • العربية
    • Français
    • Русский

Aufenthaltstitel

Aufenthaltstitel für Flüchtlinge in Deutschland: „erlaubt”, „gestattet”, „geduldet”…

Ganz entscheidend für das Leben in Deutschland ist der Aufenthaltstitel:

Niederlassungserlaubnis

Aufenthaltserlaubnis

Aufenthaltsgestattung

Duldung

Bleiberecht

Grenzübertrittsbescheinigung

(C) UNHCR/R. Brunnert.

Anstehende Termine

  • Demo gegen die Abschiebung nach Afghanistan am 24. April 2018 18:00
  • Fortbildung: Asyl- und Aufenthaltsrecht am 11. Juni 2018 18:30
  • Fortbildung: Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung am 18. Juni 2018 18:30

Kontakt

    Goethestraße 53
    80336 München
    Tel. 089 123 900 96
    info(at)muenchner-fluechtlingsrat.de

Kontakt für Ehrenamtliche

    Tel. 089 120 21716
    aktiv(at)muenchner-fluechtlingsrat.de

Offene Sprechstunde / Telefonzeiten

    Mo.- Fr. 10-12 Uhr

Newsletter