PM zum Tag des Ehrenamts am 05. Dezember
Das Jahr 2020 hat vieles sichtbarer gemacht, was bereits zuvor als prekär galt. Die derzeitige Pandemie trifft Geflüchtete stärker als andere Teile der Gesellschaft. Sei es, dass Geflüchtete in den […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor team hat 28 Einträge verfasst.
Das Jahr 2020 hat vieles sichtbarer gemacht, was bereits zuvor als prekär galt. Die derzeitige Pandemie trifft Geflüchtete stärker als andere Teile der Gesellschaft. Sei es, dass Geflüchtete in den […]
Hier findet ihr unseren Redebeitrag zur Kundgebung & Demo der Seebrücke München „Wir haben Platz. Evakuiert die Lager“ Redebeitrag Demo 20.09.20
Fachtag „Sag mir, wer du bist! – Flucht & Identität von jungen unbegleiteten Geflüchteten“ Für junge Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, hat sich in den letzten Jahren viel […]
Save Me München hat zusammen mit Gülseren Demirel, der asylpolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, eine Anfrage an die Bayerische Staatsregierung bezüglich eines Aufnahmekonzepts für Resettlement-Geflüchtete gestellt. Hintergrund dieser Anfrage ist […]
Der Antrag der Grünen zu einem bayerischen Landesaufnahmeprogramm für die Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln wurde heute abgelehnt. Der Münchner Flüchtlingsrat kritisiert, dass die bayerische Landesregierung sich konsequent weigert, […]
Der Münchner Flüchtlingsrat e.V. ruft zusammen mit der Seebrücke München, der Karawane München und dem Bayerischen Flüchtlingsrat zu einer 24-stündigen Mahnwache für die Aufnahme von Geflüchteten von den griechischen Inseln […]
Das Migrationspaket von 2019 hat auch Auswirkungen auf die Fristen für die Identitätsklärung bei einer Beantragung einer Ausbildungs- oder Beschäftigungsduldung. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Fristen zur Identitätsklärung Um […]
Liebe Klient*innen und Freund*innen des Münchner Flüchtlingsrats, ab 11.05.2020 werden wir unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen für dringende Fälle wieder persönliche Beratung bei uns im Büro anbieten. Dafür wird vorab per Telefon […]
Offener Brief – Zutrittsbeschränkung Asylsozialberatung
Dachauerstr. 21a (Hinterhof)
80335 München
Tel. 089 123 900 96
Fax 089 123 921 88
Mo., Di. & Do.
10:00-12:00 Uhr
Weitere Sprechzeiten: