Kostenlose Freizeitangebote in München
Auf dieser Seite stellen wir kostenlose Kultur – und Freizeitangebote für alle vor. Die Seite wird laufend akualisiert. Um über einmalige Angebote informiert zu werden, können Sie sich gerne für unseren wöchentlichen Newsletter eintragen.
Aktuelles
- CAN’T RELAX IN NIGERIA – Podiumsdiskussion, 13. Februar 2021, 20 Uhr, Livestream: https://bellevuedimonaco.de/veranstaltung/cant-relax-in-nigeria/
- „EXODUS“ – Fotografien von Sebastian Salgado, bis 14. Februar tägl. 9.30 bis 18.45 Uhr; Kunstfoyer, Maximilianstraße; Anmeldung: https://www.versicherungskammer-kulturstiftung.de/tickets/
- KUNSTAREAL – Lichtaktion bis 14. Februar, täglich 17 bis 21 Uhr, Königsplatz und Pinakotheken: https://kunstareal.de
- LENBACHHAUS – Sammlung online: https://www.lenbachhaus.de/en/discover/collection-online
- RESIDENZTHEATER – Tagebuch eines geschlossenen Theaters: https://www.residenztheater.de
- UNITED WE STREAM – Clublivestream: https://www.arte.tv/de/videos/RC-019297/united-we-stream/
- Eintritt.Frei: Online-Veranstaltungen – http://www.eintrittfrei-muenchen.de
Allgemein
- HelloEintritt frei: http://www.kulturraum-muenchen.de/eintritt-frei/
- München umsonst: http://www.muenchen.de/freizeit/tipps-fuer-ein-kostenloses-muenchen.html
- MUSENKUSS – gratis Kulturangebote für München: https://www.musenkuss-muenchen.de
- Münchner Stadtbibliothek: http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/fileadmin/01_info-service/interkulturell/Bibliothek_fuer_Gefluechtete_2017.pdf ;
- http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/info-service/interkulturell/fuer-gefluechtete/
- Kostenlose Stadtrundgänge: https://commitmuenchen.com/orte-des-wandels/
- MÜNCHEN LEICHT ENTDECKEN – Stadtführungen in leichter Sprache für Gruppen (5 bis 15 Personen): Buchung über (escholz@muenchner-bildungswerk.de, Tel. 089/54 58 05-20)
- ANKOMMEN – App als Wegbegleiter für Deutschland: http://ankommenapp.de/APP/DE/Startseite/startseite-node.html
- WELCOME CAFE – Kammerspiele: https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/welcome-cafe
- DIALOGCAFE – Hadern, Münchner Volkshochschule, jeden Dienstag 17-18 Uhr, Guardinistr. 90: http://www.guardini90.de
- MORGEN – Programm und Netzwerk für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung, http://www.morgen-muenchen.de/category/kultur/
- MOHR-VILLA – Reparaturcafés, Malworkshops, Theater ohne Worte, Lesereihen, Dialogcafé, Deutsch lernen mit Bildern und Geschichten: https://www.mohr-villa.de/programm/
- IN VIA Connect – Weißwurstfrühstück, Henna-Tattoo-Malerei, Viva la Musica, Deutsch-Konversation und vieles mehr: http://www.invia-muenchen.de/migration/in-via-connect.html#ProgrammConnect
- RADLKELLER – Bicycle Workshop, Dienstag 19.30 – 21.30, Bellevue di Monaco, Radlkeller, Müllerstr. 4
- WORKSHOPS POETRY, RAP, FOTO – jeden 1. Samstag im Monat, 14 – 17 Uhr, Bellevue di Monaco, Café, Müllerste. 6
- YouthNet – Interkulturelles und interreligiöses Netzwerk für Jugendliche: https://www.youthnet-muenchen.com
- LAND DER KULTUREN – Initiative von Geflüchteten für Schüler*innen, Ehrenamtliche und die breite Öffentlichkeit: https://wir-werk.org/wir-starten/land-der-kulturen/
- NAVI-D – Deutschlern-App für den Alltag: für Android https://play.google.com/store/apps/details?id=app.navid.com und apple https://itunes.apple.com/de/app/navi-d/id1438639805?mt=8
- KONVERSATIONSKREIS – jeweils Montag 15 – 17 Uhr, Pfarrkirche St. Matthäus am Sendlingertor; mindestens A2: https://die-nachbarschaftshilfe.de/veranstaltungen
- SPRACHCAFE DEUTSCH – jeden Dienstag, 17 Uhr, Gasteig, Bibliothek/Forum (Ebene 1.1): https://www.gasteig.de/veranstaltungen/sprachcaf-deutsch.html,v61249
- LERNTREFF DEUTSCH – jeden Samstag, 10 Uhr, Gasteig, Bibliothek/Ebene 2.1: https://www.gasteig.de/veranstaltungen/lerntreff-deutsch.html,v59583
Musik
- ATTAC-Chor – jeden Mittwoch, 19.30, EineWeltHaus: https://www.einewelthaus.de/veranstaltungen/regelmasige-angebote-und-aktivitaten/
- Bellevue di Monaco – Chor; Do. 19.15 bis 20.45: http://bellevuedimonaco.de/veranstaltung/bellevue-chor/all/
- Chor Museum der 5 Kontinente: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/projekt-ankommen/chor-der-fünf-kontinente.html
- Syrischer Friedenschor: https://www.syrischerfriedenschor.com/proben/
- Offene Bühne im EineWeltHaus – jeden 2. und 4. Montag im Monat: https://www.einewelthaus.de/events/weltbuehne-open-stage-im-einewelthaus-41/
- OMOPO: https://omopo.de/de/
- Milla Live Club – bei Anmeldung freier Eintritt für die Konzerte: www.milla-club.de
- Monaco Freshprinz – bei Anmeldung freier Eintritt: http://www.facebook.com/MonacoFreshprinz
- Hochschule für Musik, kostenlose Konzerte: http://website.musikhochschule-muenchen.de/de/index.php?option=com_content&task=view&id=565&Itemid=602
- Gasteig – Konzerte mit freiem Eintritt: https://www.gasteig.de/der-gasteig/hochschule-fuer-musik-und-theater-muenchen.html
- Ensemble Kultur. Entweder. Oper. Frieden: http://www.zufluchtkultur.de
Kunst
- Museumspädagogisches Zentrum „Programm für Geflüchtete“: http://www.mpz-bayern.de
- Refugio Kunstwerkstatt – http://www.refugio-muenchen.de/angebote-fuer-menschen-mit-fluchterfahrung-und-migrationshintergrund/kunstwerkstatt/
http://www.grenzenlos-frei.de - Peace of Paper – kreative Workshops: http://peaceofpaper-workshop.de ; https://www.facebook.com/search/top/?q=peace%20of%20paper%20workshop
- Museum 5 Kontinente – Projekt Ankommen: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/projekt-ankommen/
- Pinakothek der Moderne – interkulturelles Programm „Yes, we are open“:
OPEN THURSDAY, Donnerstag 17.00-20.00 – https://www.pinakothek.de/programm ; KunstWerkRaum, Freitag 15 bis 17.30 – https://www.pinakothek.de/taxonomy/term/19 ; „Kinder können Kunst“, Sonntag 13-17 Uhr. - Kostenlos ins Museum gehen – Haus der Kunst (jd. 1. Donnerstag im Monat ab 18 Uhr), Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke, Geologisches Museum, Kartoffelmuseum, Feuerwehrmuseum, Kaiserburg im Alten Hof, Paläontologisches Museum, Rathausgalerie, Ausstellungsräume der Artothek, Kunstarkaden, Junge Kunst in der Lothringer 13.
- FOTOWORKSHOP – 1. oder 2. Montag im Monat, Bellevue di Monaco: http://bellevuedimonaco.de/events/foto-workshop-november/
- Offenes Kunstatelier – jeden Freitag 15-18 Uhr, Bellevue di Monaco, Kelleratelier, Müllerstr. 6
Theater
- Theaterworkshop – jeden Dienstag, 17 Uhr, Bellevue di Monaco: https://www.facebook.com/pg/BellevuediMonaco/events/?ref=notif
Tanz
- Tanzworkshops – jeden zweiten Dienstag, 17-19 Uhr, Bellevue di Monaco. Anmeldung unter: workshop@bellevuedimonaco.de
Kino
- „Willkommen im Kino“ – Filmprogramm für Geflüchtete – jeden Dienstag, 15 Uhr, Gasteig, freier Eintritt. https://www.gasteig.de/veranstaltungen/willkommen-im-kino-filmprogramm-fuer-deutschlernende.html,v61726
Literatur
- WRITE YOUR STORY – Literaturworkshop mit Yamen Hussein in arabischer Sprache für junge Erwachsene, Stadtbibliothek Hasenbergl, ab 20. Oktober: http://www.muenchner-
stadtbibliothek.de/ bibliotheken/ stadtteilbibliotheken/ hasenbergl/veranstaltungen/ veranstaltung-tag/write-your- story/ - NEULAND – Blog für Dialog zwischen Einheimischen und Zuwanderern; https://www.neulandzeitung.
com/blog - WEITER SCHREIBEN – literarisches Portal für Autorinnen und Autoren aus Krisengebieten; http://weiterschreiben.jetzt
- POETRY-WORKSHOP – letzter Samstag im Monat, Bellevue di Monaco: http://bellevuedimonaco.de/
events/poetry-workshop-dec17/
Sport
- Fit im Park – http://www.muenchen.de/
freizeit/sport/gymnastik-im- park.html - Lederhosentraining – immer Montag, 19 Uhr; Englischer Garten am Japanischen Teehaus: http://www.lederhosentraining.
com/de/staedte/muenchen/ - Integration durch Sport – http://www.sportintegration.
de/asyl/ - interkulturelle Straßenfussball-Liga – http://buntkicktgut.de/
- Basketball – Jeden Sonntag von 11 bis 13 Uhr in der Halle des CVJM im Theo-Prosel-Weg 16 in Schwabing: https://www.facebook.com/
groups/716771445065909/ - Sportjugend München – http://www.msj.de
- Sportvereine München – http://www.muenchen.de/
freizeit/vereine-sportverein. html - Yoga – https://www.my-yoga-guide.de/
2016/05/muenchen-kostenlos- yoga-meditation/
Kochen
- Ein Teller Heimat – https://willkommen-in-
muenchen.de/ein-teller-heimat https://www.facebook.com/ Eintellerheimat/ - Ein Teller Heimat Westend – http://www.facebook.com/
eintellerheimatwestend - Über den Tellerrand kochen – Facebook: www.facebook.com/
UeberDenTellerrandKochenMuench en Website: www.ueberdentellerrand.org/ muenchen Spenden: www.gut-fuer-muenchen.de/ projects/53357 - Culture Kitchen – http://www.culturekitchen.org
- Potpourri – potpourrimuenchen@gmail.com , https://facebook.com/
potpourriemuenchen - Kochtreff für weibliche Geflüchtete – jeden Dienstag, ClubIn, 14.30-18 Uhr: http://www.vij-muenchen.de/de/
clubin
Nähen/Stricken
NÄHEN/STRICKEN
- Bellevue die Monaco – Offene Nähwerkstatt Dienstag 16-18 Uhr; http://bellevuedimonaco.de/
events/offene-naehwerkstatt/ - KUNIRI – Nähkurse und Nähwerkstatt: http://www.kuniri.net
- http://kulturverstrickungen.
de/KulturVERSTRICKUNGEN
Für Frauen
- Juno – Chor, Kulturquiz, Ideentreff und Forumtheater: www.juno-munich.org/programm
- Bellevue di Monaco – jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr: http://bellevuedimonaco.de/
events/frauencafe-3/ - FrauenGesundheitszentrum – www.fgz-muc.de
Aus-& Fortbildung
- MEINE-DEINE-EINEWELT – Fortbildungsprogramm für freiwillig Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit: http://www.muenchner-
bildungswerk.de/de/meine- deine-einewelt.html - PRAKTIKUMSBÖRSE für junge Geflüchtete in Bayern – https://www.sprungbrett-
intowork.de/fluechtlinge/?no_ cache=1 - INTERKULTURELLE AKADEMIE – http://www.im-muenchen.de/
migration-fluechtlinge/ interkulturelle-akademie-ika. html
Sterne Sehen
Deutsches Museum – bei klarem Himmel Dienstag- und Freitagabend kostenlose Führungen durch die Ostkuppel mit Blick durch das Spiegelteleskop.