Zum Inhalt springen

Kontakt | Spenden |
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Praktikum
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Informationen
    • Newsletter
    • Geflüchtete in München
      • Arbeiten
      • Ausbildung
      • Medizinische Versorgung
      • Abschiebungshaft
      • Wohnen
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Allg. Info Flucht & Asyl
      • Fluchtgründe
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Das Asylverfahren
      • Das Dublin-Verfahren
      • Aufenthaltstitel
      • Negativer BAMF-Bescheid
    • Freizeitangebote
    • Unsere Radiosendungen
    • Weiterführende Links
  • Beratung
    • Anhörungsvorbereitung
    • Beratungsangebot
    • Infomaterial
  • Fortbildungen
  • Aktiv werden
    • Aktiv werden
    • Sprachpartnerschaften
    • Infoabend für Ehrenamtliche
    • Sachspenden
    • Freier Wohnraum?
  • Projekte
    • Fachstelle Asylrecht
    • Infobus München/FFB
      • Den Infobus unterstützen
      • Allg. Informationen
      • Anhörungsvorbereitung
    • Infobus Ingolstadt/Manching
    • Gemeinsam Aktiv
    • Save Me-Kampagne
    • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Spenden

„Hilfe, ich habe Abschiebung bekommen“

27. April 2017 Aktuelles

ist der häufigste Satz, den wir zur Zeit zu hören bekommen. Was tun, wenn vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein negativer Bescheid kommt:

Hinweisblatt Negativer BAMF-Bescheid als Dokument

Hinweisblatt Negativer BAMF-Bescheid als Webpage

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Der Münchner Flüchtlingsrat sucht derzeit Freiwillige
Nächster Beitrag:Gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Geschäftsstelle / Beratung

Goethestr. 53
80336 München
Tel. 089 123 900 96
Fax 089 123 921 88
info[at]muenchner-fluechtlingsrat.de

Kontakt Ehrenamtskoordination

Tel. 089 120 217 16
aktiv[at]muenchner-fluechtlingsrat.de

Offene Sprechstunde

Mo., Di, Do.: 10-12 Uhr

Telefonsprechzeiten

Mo.-Do.: 10-12 Uhr

Termine

  • Argumentationstraining gegen rechts am 25. Februar 2019 18:30
  • Aufenthaltssicherung am 27. Februar 2019 18:30
  • Widerrufsverfahren am 20. März 2019 18:30
  • Familiennachzug am 25. März 2019 18:30
  • Passbeschaffung am 1. April 2019 18:30

Newsletter

Unser Newsletter erscheint wöchentlich und bietet einen Überblick über unsere Arbeit, Fachinformationen, Stellenangebote, Veranstaltungen u.v.m. für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Hauptamtliche.

  • Hier können Sie sich für unseren Newsletter in Deutsch eintragen
  • Hier könenn Sie sich für unseren Newsletter in Englisch eintragen