• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • English
089 123 900 96 | info@muenchner-fluechtlingsrat.de |
Münchener Flüchtlingsrat
  • Für Flüchtlinge
    • Beratung
    • Unterstützung
    • Informationen zum Asylverfahren
    • Aktiv werden
    • Freizeit
    • Infomaterial
  • Für Haupt- und Ehrenamtliche
    • Beratung
    • Fortbildungen
    • Aktiv werden
    • Infomaterial
  • Unsere politische Arbeit
    • Aktuelle Themen
      • Anker-Zentren
      • AnkER-Watch
      • Aufnahme aus Griechenland
      • Corona
      • Minderjährige Flüchtlinge
      • Solidarische Stadt München
    • Pressearbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Der Verein
    • Über uns
    • Projekte
      • Fachstelle Asylrecht
      • Gemeinsam Aktiv
      • Infobus für Flüchtlinge
      • Münchner Mentoren
      • Save Me
    • Newsletter
    • Mitarbeit
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
  • Suche
  • Menü Menü
Muttersprachliche Beratung vor den AnkER-Dependancen

Muttersprachliche Beratung vor den AnkER-Dependancen

Sie sind neu in München oder sind in einer Anker-Einrichtung untergebracht?

Das Infobus-Team und seine ehrenamtlichen Dolmetscher*innen beraten neu angekommenen Asylsuchende vielen verschiedenen Sprachen zu den folgenden Belangen:

  • Ausführliche und individuelle Beratung zum Asylverfahren in Deutschland in der
    jeweiligen Muttersprache. Arabisch, Farsi, Englisch, Französisch: ohne vorherige Terminvereinbarung. Bei allen weiteren Sprachen ist eine kurze Anmeldung hilfreich.
  • Anhörungsvorbereitung in der Muttersprache sowie bei Bedarf Begleitung zur Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Vermittlung von Dolmetschern bei Behördengänge
  • Übersetzung wichtiger Dokumente, wie z.B. des Anhörungsprotokolls
  • Unterstützung in Behördenangelegenheiten (bei Bedarf Begleitung)
  • Vermittlung an und Zusammenarbeit mit Fachberatungsstellen, wie z.B. Solwodi und Jadwiga
  • Klagebegleitung bei einem negativen Bescheid und Vermittlung zu Rechtsanwälten
  • Orientierung und hilfreiche Kontakte für den Alltag als Geflüchtete*r in Deutschland

Beratung in München und Fürstenfeldbruck (bis Ende 2022, Änderungen erfolgen ab 2023) 

  • Montag, 13:00 – 15:00, Am Moosfeld 37
  • Mittwoch, 10:00 – 12:00, Garmischer Str. 2, Heimeranplatz
  • Mittwoch, 14:00 – 16:00, Fliegerhorst, Von-Gravenreuth-Straße 1, Fürstenfeldbruck
  • Mittwoch, 17:00 – 19:00, Lotte-Branz-Str. 2

Unsere Flyer sind in folgenden Sprachen verfügbar (aktuellere Flyer werden zu Beginn 2023 hochgeladen werden):

Albanisch, Amharisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Bosnisch, Burmesisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Georgisch, Kurdisch (Badini), Kurdisch (Sorani), Lingala, Mazedonisch, Paschto, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Swahili, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Yoruba

Beratung in Ingolstadt und Manching

  • Dienstag, 12:00 – 13:15, NBS (Neuburgerstraße 105, 85057 Ingolstadt)
  • Dienstag,  13:30 – 15:00, P3 (Manchinger Str. 158, 85053 Ingolstadt)
  • Dienstag, 15:30 – 17:00, MIK (Max-Immelmann-Kaserne, Immelmannstr. 11, 85077 Manching)

Unsere Flyer sind in folgenden Sprachen verfügbar:

Deutsch, Englisch, Russisch, Persisch (Dari), Paschtu, Urdu, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch.


Kontakt

Infobus für Flüchtlinge München/Fürstenfeldbruck
0176/67 60 63 78 (Mo-Do: 10:00 – 17:00)
E-Mail

Infobus für Flüchtlinge Ingolstadt/Manching
0151/55 71 37 69
E-Mail

Aufenthaltsrechtliche Beratung

Aufenthaltsrechtliche Beratung

Wer schon länger hier ist oder Geflüchtete unterstützt, weiß, dass das Asylverfahren erst der Anfang eines oft langen und zermürbenden Prozesses ist. Unsicherheiten und Ängste prägen häufig diese Zeit, die sich über Jahre hinziehen kann. In unserer Fachstelle Asylrecht bieten wir Beratung für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Hauptamtliche in dieser Zeit an.

Das Beratungsangebot richtet sich an Geflüchtete und Haupt- und Ehrenamtliche gleichermaßen.

Wir beraten zu allen rechtlichen Möglichkeiten

  • im Klageverfahren
  • mit Duldung
  • mit negativen BAMF-Bescheid
  • mit Aufenthaltserlaubnis

Wir beraten u.a. zu den Themen

  • Arbeit und Ausbildung
  • Familienzusammenführung
  • Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Passbeschaffung
  • Aufenthaltssicherung
  • Widerrufverfahren
  • Abschiebungen

Natürlich können Sie auch mit allen weiteren Fragen zu uns kommen. Leider können wir im Büro nur auf Englisch, Deutsch und Französisch beraten. Wir bitten also für alle anderen Sprachen selbst eine*n Dolmetscher*in mitzubringen.

Beratungszeiten

  • nach Vereinbarung
  • Telefonische Beratung Montag 14-16 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10-12 Uhr

Kontakt

Fachstelle Asylrecht
Dachauerstr. 21a (Hinterhof)
089 123 900 96
E-Mail

Unterlagencheck für die Wohnungssuche

Unterlagencheck für die Wohnungssuche – Aktuell wieder Neuaufnahme möglich

Wir beim Unterlagencheck helfen geflüchteten Personen dabei sich für den bayerischen Immobilienmarkt vorzubereiten.

Es ist allen bekannt, dass die Wohnungssuche im Münchner-Raum oftmals mühsam sein kann. Umso schwieriger ist es für Personen, die einen Geflüchtetenstatus haben.

Stereotypische Vorurteile, aber auch die Ungewissheit im Hinblick auf andere Kulturen oder Aufenthaltsstatus bringt Vermieter*innen dazu geflüchtete Personen abzulehnen. Und da kommen die Unterlagenchecker*innen ins Spiel. Wir helfen, im Rahmen von mehreren Beratungen, unseren Klient*innen dabei ihr Leben in Form von Papieren von der besten Seite zu präsentieren.

Was wir machen

  • Wir unterstützen dich dabei, eine gute Bewerbungsmappe für die Wohnungssuche zu erstellen.
  • Wir beraten dich welche Unterlagen du brauchst.
  • Wir helfen dir bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen.
  • Wir zeigen dir, wie die Wohnungsuche auf dem “freien Wohnungsmarkt” funktioniert.
  • Wir geben dir Tipps zur Vorbereitung auf Wohnungsbesichtigungen

Was wir nicht machen

Wir vermitteln keine Wohnung.

Info-Abend + Erstkontakt zur Wohnberatung für Geflüchtete:

Ab September 2022 findet 1x im Monat ein Informationsabend „Wohnungssuche in München“ im Jugendinformationszentrum (JIZ) München in der Sendlinger Str. 7 (im Innenhof!) Wegbeschreibung: HIER statt – OHNE Anmeldung!

NEU! Termine in 2023: 10.01.23, 14.02.23, 14.03.23, 11.04.23, 09.05.23 + 13.06.23 immer um 18:30 Uhr

weiterführende Beratungstermine ggf. möglich: dann nur nach Terminvereinbarung.

Rund ums Thema Wohnen – Online-Beratung für Geflüchtete

Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr gibt es eine offene Online-Sprechstunde für Fragen rund um die Wohnungssuche.

Sie findet über Zoom statt, der Link bleibt immer gleich. Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/81706383773

Wichtig für die Teilnahme:

  • Handy, Tablet, PC oder Laptop
  • ausreichend Deutsch-Kenntnisse (die Beratung findet auf Deutsch statt)
  • Anerkennung oder Erlaubnis zur privaten Wohnsitznahme
  • eine eigene Email-Adresse

Achtung: Keine Wohnungsvermittlung!

Weitere Informationen: wegweiser-wohnen.de


Kontakt

Unterlagencheck
Dachauerstr. 21a (Hinterhof)
089 120 217 16
E-Mail

Unabhängige Rechtsberatung in der Abschiebungshaft am Münchner Flughafen

Unabhängige Rechtsberatung in der Abschiebungshaft am Münchner Flughafen

Seit Juli 2019 bietet ein Team von Ehrenamtlichen unabhängige Rechtsberatung für Haftfragen in der Abschiebehaft am Münchner Flughafen an. Es ist ratsam, wenn Sie befürchten in Abschiebehaft zu kommen bzw. von Abschiebung bedroht sind eine Person auszuwählen, die ihre „Person des Vertrauens“ ist. Diese muss von Ihrer Inhaftierung informiert werden und ist am Verfahren vor Gericht beteiligt. Hier finden Sie eine Vollmacht für die „Vertrauensperson“.

Bevor Sie in die Beratung kommen:

  • Sagen Sie dem Haftpersonal, dass Sie mit uns sprechen möchten
  • Bringen Sie alle Dokumente mit, die Sie haben! Besonders wichtig ist der Haftbeschluss. Wenn Sie diesen nicht bei sich haben, fragen Sie das Haftpersonal nach einer Kopie.

Beratungszeiten

Donnerstag, 9-12 Uhr, Abschiebehaft am Münchner Flughafen


Kontakt

Beratung in der Abschiebehaft
Dachauerstr. 21a (Hinterhof)
E-Mail

Geschäftsstelle

Dachauerstr. 21a (Hinterhof)
80335 München

Tel. 089 123 900 96
Fax 089 123 921 88

info@muenchner-fluechtlingsrat.de

Telefonzeiten:

Mo. 14:00-16:00 Uhr

Di. & Do. 10:00-12:00 Uhr

Weitere Sprechzeiten:

  • Fachstelle Asylrecht
  • Gemeinsam Aktiv
  • Infobus für Flüchtlinge
  • Save Me
© Copyright - Münchner Flüchtlingsrat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Accept all" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Settings" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie SettingsReject AllAccept all
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN