Staatenlosigkeit und Diskriminierung von Roma 2018

Während der Internationalen Woche gegen Rassismus in München (12.-25. März 2018) fand unter dem Titel „Staatenlosigkeit und Diskriminierung der Roma: Eine internationale Perspektive“ eine Veranstaltung mit internationalen Gästen aus der Ukraine und Ungarn im DGB-Haus München statt. Ziel des Projekts war es, das Bewusstsein für die Problematik der Staatenlosigkeit und Diskriminierung der Roma zu stärken, die Verschränkung der beiden Probleme ‚Diskriminierung‘ und ‚Staatenlosigkeit‘ darzulegen und den Vergleich der Situation in verschiedenen Ländern Europas zu ermöglichen. Die Inhalte der Veranstaltung wurden dokumentiert und auf dem Videoportal Youtube veröffentlicht.

Link zur Podiumsdiskussion: https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=opK1GmSh7v8