Weltflüchtlingstag – PROST HEIMAT! 2018

Im Jahre 2001 führten die Vereinten Nationen den Weltflüchtlingstag ein. Seither wird der 20. Juni genutzt, um in der Öffentlichkeit auf die Situation von geflüchteten Menschen weltweit aufmerksam zu machen.

Zum zweiten Mal haben wir nun im Jahr 2018 ein rauschendes Fest zum Weltflüchtlingstag in München gefeiert. Dieses Event haben wir zusammen mit dem Bayerischen Flüchtlingsrat, dem Bellevue Di Monaco, der Initiative Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie, der Glockenbachwerkstatt, dem Kreisjugendring München-Stadt & Lok Arrival, dem Verein Morgen e.V. – Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen, dem Verein Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V., den Münchner Kammerspielen und der SchlaU-Schule auf die Beine gestellt.

Das Leitmotiv „Prost Heimat!“ ist ironisch zu verstehen. Der Heimatbegriff wird sonst allzu häufig von der politischen Rechten beansprucht. Wir wollten den Begriff Heimat in seiner sprachlichen Vielfältigkeit dafür nutzen, dass Heimat auch der Ort sein kann, in dem sich ein Mensch zu Hause fühlt, abgesehen davon, ob er dort geboren wurde oder erst später hingekommen ist.

Wir haben ein Fest veranstaltet für alle Menschen in München, unabhängig von Hautfarbe, Muttersprache oder sexueller Identität, einfach für alle Alt- und Neumüncher*innen.

Etwa 600 Gäste haben am 20. Juni 2018 gemeinsam im Bellevue di Monaco gefeiert.

Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg!

Hiermit möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen beteiligten Musiker*innen, Helfer*innen und unermüdlichen Köch*innen bedanken. Es war ein grandioses Fest! Ein besonderes Dankeschön auch allen ehrenamtlich Engagierten, die überall tatkräftig mit angepackt haben.

Folgende Programmpunkte waren geboten: Tula Troubles, The Movement, Cross da Borderz, Aryana Schule, Mestre Vermelho 27, Peace Crew, DJ Abiluck

Kulinarisches wurde kredenzt von „Über den Tellerrand kochen“