Pressemitteilung – Tag des Ehrenamts am 05.12.2022

Pressemittteilung

29. November 2022

Pressemitteilung zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2022

Zusammen engagiert für Geflüchtete – Wir bedanken uns herzlich!

Fast ein Jahr ist es her, dass uns die erschreckende Nachricht von Russlands Angriffskrieg auf
die Ukraine erreicht hat.
Für viele Menschen war dieser Krieg und die damit einhergehende Fluchtbewegung der
ausschlaggebende Punkt, etwas Sinnstiftendes in dieser Situation tun zu wollen und
zumindest den Menschen, die vor diesem grausamen Krieg fliehen mussten, zu helfen.
In diesen schwierigen Zeiten nicht den Kopf in den Sand zu stecken, aufzustehen und
mitzumachen verdient Respekt.
Es ist wichtig, dass wir Geflüchtete, die aus anderen Regionen nach Deutschland kommen,
nicht vergessen. Es erreichen uns geflüchtete Menschen aus verschiedensten Ländern. Viele
von ihnen leben seit Jahren auch bei uns in München, teils in Gemeinschaftsunterkünften
ohne Privatsphäre und suchen seit mehreren Jahren eine Wohnung.
Hier kommen unsere Ehrenamtlichen von der Wohnberatung ins Spiel. Jede Person, die
schonmal eine Wohnung in München gesucht hat, weiß wie schwer und ermüdend die Suche
sein kann. Besonders, wenn man kein hohes Einkommen hat und oft leider immer noch mit
Rassismus zu kämpfen hat. Unsere Ehrenamtlichen setzen ihre Freizeit ein, um sich
gemeinsam mit Geflüchteten mit dem Thema Wohnen in München zu beschäftigen.
„Als Kind von Migranten habe ich erlebt, wie schwierig es sein kann „alltägliche“ Dinge zu
erledigen wegen sprachlichen oder kulturellen Barrieren. Meine Familie konnte durch die
Hilfe anderer Fuß in die Gesellschaft fassen und durch den Münchner Flüchtlingsrat hoffe ich
das auch zurückzugeben“ erzählt Liyan, Architekturstudentin, ehrenamtlich aktiv beim
Unterlagencheck-Wohnberatung für Geflüchtete.

Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur eine Unterstützung für Benachteiligte, sondern trägt
auch zum Abbau von Vorurteilen und Stereotypen und damit zu einer respektvolleren,
offeneren und solidarischen Gesellschaft bei.

„Der Münchner Flüchtlingsrat übernimmt für Geflüchtete UND für unsere Gesellschaft
wesentliche Aufgaben. Als Ehrenamtler kann ich meinen kleinen Beitrag leisten.“, so
Wolfgang Gretscher, aktiv bei grenzfrei, dem Podcast des Münchner Flüchtlingsrats.
Wir möchten uns heute herzlichst bei allen bedanken, die Menschen, die in Deutschland
Sicherheit, Schutz und Freiheit suchen, unterstützen.

Am 15. Januar 2023 können Sie sich an unserem Infostand auf der Münchner Freiwilligen
Messe über die Engagementmöglichkeiten informieren.

 

 

Pressemitteilung_TagdesEhrenamts22