Aktuelles






























Der Münchner Flüchtlingsrat
Seit über 30 Jahren setzt sich der Münchner Flüchtlingsrat für die Rechte der Geflüchteten und Migrant*innen in München und darüber hinaus ein. Wir fordern die Wahrung der Menschenrechte für alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft und Nationalität. Dazu gehört für uns insbesondere das Recht auf ein unversehrtes, selbstbestimmtes Leben auch außerhalb des eigenen Herkunftlandes. Flucht kann viele Gründe haben und somit fordern wir Schutz und Rechte für Menschen, die fliehen mussten.
Unsere politische Arbeit besteht darin Öffentlichkeit und Politik für die Lebenssituation geflüchteter Menschen zu sensibilisieren, auf Missstände hinzudeuten und gemeinsam für eine offene und solidarische Gesellschaft einzutreten.
Wir sind eine Anlaufstelle für Geflüchtete, wenn sie Beratung, Fachinformationen und Vermittlung von Ehrenamtlichen wünschen oder selber aktiv werden wollen.
Für Haupt-und Ehrenamtliche bieten wir ebenfalls asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung an, geben Schulungen zu aktuellen Themen und informieren und vermitteln Intressierte am Ehrenamt.
Der Verein setzt sich aus den Projekten Fachstelle Asyl, Gemeinsam Aktiv, Infobus für Flüchtlinge & Save Me zusammen. Wer über unsere Arbeit informiert bleiben möchte, kann sich für unseren wöchentlichen Newsletter anmelden.
Für unsere Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Jede Spende hilft. Wenn Sie den Münchner Flüchtlingsrat sogar langfristig unterstützen wollen, werden Sie gerne Fördermitglied.
Wegbeschreibung
Unser Büro befindet sich in der Dachauerstr. 21a. An der Dachauerstr. gehen Sie links am Ibis Hotel vorbei in den zweiten Hinterhof. Das Büro befindet sich im 1. Stock. Das Gebäude verfügt über einen kleinen Lift und ist somit nur eingeschränkt barrierefrei.