Über uns
Der Münchner Flüchtlingsrat wurde vor über 30 Jahren von Einzelpersonen und Flüchtlingsinitiativen als Plattform für Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie gemeinsame Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit gegründet. Seitdem setzt sich der Münchner Flüchtlingsrat für die Rechte der Geflüchteten und Migrant*innen in München und darüber hinaus ein. Wir fordern die Wahrung der Menschenrechte für alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft und Nationalität. Dazu gehört für uns insbesondere das Recht auf ein unversehrtes, selbstbestimmtes Leben auch außerhalb des eigenen Nationalstaates. Flucht kann viele Gründe haben und somit fordern wir Schutz und Rechte für Menschen, die fliehen mussten.
Unsere Arbeit besteht darin Öffentlichkeit und Politik für die Lebenssituation geflüchteter Menschen zu sensibilisieren, auf Missstände hinzudeuten und gemeinsam für eine offene und solidarische Gesellschaft einzutreten.
Darüber hinaus betreiben wir derzeit fünf Projekte:
- Fachstelle Asylrecht: Öffentlichkeitsarbeit, Information zu asylrechtlichen und – politischen Themen, Beratung bei schwierigen Einzelfällen und Fortbildungen von Haupt- und Ehrenamlichen
- Gemeinsam Aktiv: Vermittlung und Unterstützung von Ehrenamtlichen und Geflüchteten
- Das Unterprojekt Wohnungsberatung für Geflüchtete bietet Geflüchteten Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Münchner Mentoren: Vermittlung und Betreuung von Paten und Vormündern für junge Geflüchtete
- Infobus für Flüchtlinge: Muttersprachliche Erstberatung zum Asylverfahren und Anhörungsvorbereitung vor den Erstaufnahmen in München, Fürstenfeldbruck, Manching oder Ingolstadt
- Save Me: Kampagne zur humanitären Aufnahme von Geflüchteten