Infobus für Flüchtlinge

Muttersprachliche Erstberatung zum Asylverfahren und Anhörungsvorbereitung vor den Erstaufnahmen

Aktuell

Der Infobus ist auf der Suche

  • nach ehrenamtlichen Dolmetscher*innen für dari/farsi, paschtu, arabisch, französisch, türkisch und russisch
  • nach ehrenamtlichen Berater*innen für unsere Infobus-Sprechstunden und Anhörungsvorbereitungen

Wer Lust hat Teil eines vielfältigen Teams zu werden: kontaktiert uns gerne per Email oder Telefon/WhatsApp (+49 176 67606378 oder +49 176 29898902).

München

Der Infobus ist eine Nicht-Regierungsorganisation und wurde 2001
als Gemeinschaftsprojekt des Münchner Flüchtlingsrats und
amnesty international in München gegründet. Das Streetwork-
Projekt ist für Asylsuchende die erste außerbehördliche Anlaufstelle
in München. Mit einem großen Team an ehrenamtlichen
Berater*Innen und Dolmetscher*Innen berät der Infobus vor den
Erstaufnahmeeinrichtungen/ AnkER-Dependancen in und um
München.

Unsere Aufgaben

  • Wir informieren Sie über das Asylverfahren in Deutschland;
  • Wir bereiten Sie für die Anhörung beim Bundesamt für
    Migration und Flüchtlinge vor;
  • Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Interview-Protokolle auf
    Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen;
  • Wir helfen Ihnen bei der Übersetzung der Protokolle;
  • Wir erklären Ihnen die Behördenbriefe, die Sie nicht
    vollständig verstehen;
  • Wir helfen Ihnen bei Klagen gegen eine Entscheidung des
    Bundesamtes oder Gerichts.

Ingolstadt & Manching

Das Infobus-Projekt in Ingolstadt besteht seit 2018 als Kooperation zwischen dem Trägerverein Münchner Flüchtlingsrat e.V. und Amnesty International.

Ziel ist es, eine niederschwellige und muttersprachliche Beratung und Unterstützung für neu ankommende Geflüchtete anzubieten. Für das Angebot fahren wir wöchentlich mit unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die drei großen Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Ingolstadt/Manching mit unserem Beratungsmobil an.

Weitere mehrsprachige Informationen finden Sie hier: Infobus Flyer (Deutsch, Englisch, Arabisch, Russisch, Französisch, Persisch (Dari), Pashto, Urdu, Türkisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch.)

Kontakt München

Dachauer Str. 21a (Hinterhof), 80335 München

0176/67 60 63 78 oder 0176/ 29 89 89 02

Telefonische Erreichbarkeit: Montag-Donnerstag von 10:00 – 17:00

E-Mail

Beratungszeiten München

Montag,  13:00 – 15:00, Am Moosfeld 37, München

Mittwoch,  10:00 – 12:00, Garmischer Str. 2-12, München

Mittwoch,  13:00 – 15:00, Fliegerhorst Fürstenfeldbruck

Mittwoch, 17:00 – 19:00, Lotte-Branz-Str. 2, München

Kontakt Ingolstadt/Manching

Dachauer Str. 21a (Hinterhof), 80335 München

01515/5713769 oder 01511/2485270

E-Mail

Beratungszeiten Ingolstadt/Manching

Dienstag, 12:00 – 13:15, NBS (Neuburgerstraße 105, 85057 Ingolstadt)

Dienstag,  14:00 – 15:15, P3 (Manchinger Str. 158, 85053 Ingolstadt)

Dienstag, 15:45 – 17:00, MIK (Max-Immelmann-Kaserne, Immelmannstr. 11, 85077 Manching)

Ansprechpartner*innen

Lea Hehnen, Murtaza Farooqi, Susanne Sondermayer

 

 

Rahaf Khawaja, Omar Degner, Nanette Malata Madena, Murtaza Farooqi, Sheena Tönnies (in Elternzeit), Lea Hehnen

Asea Alexanean, Azad Shakeri, Susanne Sondermayer

Gefördert durch