In dieser Fortbildung gibt Rechtsanwältin Regine Nowack einen Überblick über die allgemeinen Bestimmungen des Aufenthaltsrechts und deren Relevanz für Gefüchtete. Im zweiten Teil wird der Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen und die Duldung betrachtet. Alle Fortbildungen sind für Ehrenamtliche und Fördermitglieder kostenlos. Die Fortbildung findet online statt. Der Link wird am Tag der […]
In einem ca. zweistündigen Vortrag inkl. Fragerunde beantwortet Herr Klimm vom Amt für Wohnen und Migration alle Fragen rund um "Sozialwohnungen" (SOWON) in München, wie z.B.: Wer kann sich für eine „Sozialwohnung“ registrieren lassen? Wie werden die Punkte/die Dringlichkeit errechnet? Wie funktioniert das neue Online-Antragsverfahren für SOWON-München? Wie stehen grundsätzlich die Chancen für eine Sozialwohnung […]
In dieser Fortbildung wird durch den Rechtsanwalt Klaus Schank ein Überblick über das Asylbewerberleistungsgesetz gegeben. Herr Schank hat bereits zahlreiche Klagen gegen rechtswidrige Leistungkürzungen vertreten und gewonnen. Alle Fortbildungen sind für Ehrenamtliche und Fördermitglieder kostenlos. Die Fortbildung findet online statt. Der Link wird am Tag der Fortbildung verschickt. Hier können Sie sich für die Fortbildung […]
In dieser Fortbildung informiert die Rechtsanwältin Regine Nowack über die verschiedenen Identitätsdokumente für Geflüchtete und über die Möglichkeiten und Zumutbarkeiten der Beschaffung von Identitätspapieren während und nach dem Asylverfahren. An ausgewählten Länderbespielen werden die Problematiken der Beschaffung von Identitätspapieren deutlich. Alle Fortbildungen sind für Ehrenamtliche und Fördermitglieder kostenlos. Die Fortbildung findet online statt. Der Link […]
Die Anhörung ist das wichtigste Ereignis im Asylverfahren. Die Fortbildung beschäftigt sich mit den Fragen: Wie bereitet man Geflüchtete am Besten darauf vor? Was gibt es hierbei zu beachten? Die Referent*in Lea Hehnen ist seit mehreren Jahren Beraterin beim Infobus für Flüchtlinge des Münchner Flüchtlingsrats und hat bereits zahlreiche Anhörungsvorbereitungen durchgeführt. Die Anhörung ist das […]
Es ist ratsam, dass ein Beistand die geflüchtete Person zur Anhörung im Asylverfahren begleitet. Was gibt es hierbei zu beachten? Wie kann man die Person vor Ort am besten unterstützen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Lea Hehnen vom Infobus für Flüchtlinge in dieser Fortbildung.
Das humanitäre Aufnahmeprogramm Afghanistan hat bereits im Herbst 2022 gestartet, doch bis jetzt (Mitte Februar) sind noch keine Geflüchteten darüber aufgenommen worden. Nina Klofac vom Münchner Flüchtlingsrat berichtete in diesem Abend über die Probleme und Hürden des Aufnahmeprogramms Afghanistan und der anderen humanitären Aufnahmeprogramme. Alle Fortbildungen sind für Ehrenamtliche und Fördermitglieder kostenlos. Die Fortbildung findet […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Accept all" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Settings" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.