Fortbildung: Einführung in das Asylverfahren

Online Fortbildung

18:30-20:30     Einführung in das Asylverfahren Überblick über Ablauf des Asylverfahrens und beteiligte Institutionen. Mit Robin Esterer, MFR   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Materielles Asylrecht

18:30-20:30     Materielles Asylrecht Unter materiellem Asylrecht versteht man die gesetzlichen Voraussetzungen, wann jemand Flüchtling oder subsidiär Schutzberechtigte*r ist oder ein Abschiebeverbot erhält. Mit RAin Antonella Giamattei   Hier gehts zur Anmeldung.

Infoabend + Erstkontakt zur Wohnberatung

Jugendinformationszentrum, Sendlingerstraße 7,

18:30 - 20:00 03. April   Seit September 2022 findet 1x im Monat ein Informationsabend zum Thema „Wohnungssuche in München“ im Jugendinformationszentrum (JIZ) München in der Sendlinger Str. 7 (Innenhof!) statt – OHNE Anmeldung. HINWEIS: Es werden über die Wohnberatung KEINE Wohnungen vermittelt - die Beratung befasst sich ausschließlich mit der Unterstützung bei den Unterlagen […]

Fortbildung: Aufenthaltsrecht

Online Fortbildung

18:30 - 20:30   Aufenthaltsrecht Überblick über die allgemeinen Bestimmungen des Aufenthaltsrechts und Betrachtung des Aufenthalts aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen. Mit RAin Antonella Giamattei   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Sozialleistungen für Geflüchtete

18:30 - 20:30 30.April Sozialleistungskürzungen für Geflüchtete Einführung in Ansprüche und Sanktionsmöglichkeiten nach AsylbLG, Erfahrungen mit der Bezahlkarte, Übergang ins reguläre Sozialleistungssystem. Mit RAin Leonie Därr   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Arbeit und Ausbildung

Online Fortbildung

18:30 - 20:30 07.Mai Arbeit und Ausbildung Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten für Aufenthalte über Arbeit und Ausbildung. Mit Christian Oppl, MFR   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Identitätspapiere und Pass

Online Fortbildung

18:30 - 20:30 12.Mai   Identitätspapiere und Pass Identitätsdokumente für Geflüchtete: Rechte und Pflichten zur Beschaffung von Identitätspapieren vor, während und nach dem Asylverfahren. Mit RAin Anna Frölich   Hier gehts zur Anmeldung.  

Fortbildung: Einbürgerung

Online Fortbildung

18:30 - 20:30 14.Mai   Einbürgerung Rechtliche Voraussetzungen, aktuelle Reform. Mit RA Thomas Oberhäuser   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Anhörungsvorbereitung

Online Fortbildung

18:30 - 20:30 21.Mai Worauf ist bei Vorbeitung auf die Anhörung zu achten? Wie läuft die Anhörung ab? Welche Rechte haben Beistände und wie können sie am besten unterstützen? Mit Sheena Thönnies, MFR   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Fachkräfteeinwanderung

Online Fortbildung

14:00 - 16:00 02.06. Fachkräfteeinwanderung Wir geben einen Überblick zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Geflüchtete und erzählen über damit verbundene Möglichkeiten und Probleme. Mit Rebecca Kilian-Mason und Linda Kirschner, MFR   Hier gehts zur Anmeldung.