Fortbildung: Arbeit und Ausbildung

Online Fortbildung

18:30 - 20:30 04.November Arbeit und Ausbildung Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten für Aufenthalte über Arbeit und Ausbildung. Mit Christian Oppl, MFR   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Sozialleistungen für Geflüchtete

18:30 - 20:30 06.November Sozialleistungen für Geflüchtete Einführung in Ansprüche und Sanktionsmöglichkeiten nach AsylbLG, Erfahrungen mit der Bezahlkarte, Übergang ins reguläre Sozialleistungssystem. Mit RAin Leonie Därr   Hier gehts zur Anmeldung.

Fortbildung: Anhörungsvorbereitung

Online Fortbildung

18:30 - 20:30 13.November Worauf ist bei Vorbeitung auf die Anhörung zu achten? Wie läuft die Anhörung ab? Welche Rechte haben Beistände und wie können sie am besten unterstützen? Mit Sheena Thönnies, MFR   Hier gehts zur Anmeldung.

Infoabend + Erstkontakt zur Wohnberatung

Jugendinformationszentrum München, Sendlinger Straße 7 Sendlinger Straße 7, München, Deutschland

18:30 - 20:30 14.November   Seit September 2022 findet 1x im Monat ein Informationsabend zum Thema „Wohnungssuche in München“ im Jugendinformationszentrum (JIZ) München in der Sendlinger Str. 7 (Innenhof!) statt – OHNE Anmeldung. HINWEIS: Es werden über die Wohnberatung KEINE Wohnungen vermittelt - die Beratung befasst sich ausschließlich mit der Unterstützung bei den Unterlagen und […]

Alles Wissenswerte rund um „SOWON“ – Online-Fortbildung

15:00 - 17:00 19.November   Online-Vortrag am 19.11.2024 zum Punktesystem und zur Online-Registrierung für „Sozialwohnungen“ in München Zielgruppe: haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen von Wohnungssuchenden Geförderter Wohnraum ist für viele Bürger*innen leider oft die einzige Möglichkeit für eine bezahlbare Unterkunft in München. Dies spiegelt sich auch in der seit Jahren ansteigenden Anzahl an Anträgen wider. Seit […]

Fortbildung: Identitätspapiere und Pass

Online Fortbildung

18:30 - 21:30 20.November   Identitätspapiere und Pass Identitätsdokumente für Geflüchtete: Rechte und Pflichten zur Beschaffung von Identitätspapieren vor, während und nach dem Asylverfahren. Mit RAin Anna Frölich   Hier gehts zur Anmeldung.  

Fortbildung: Einbürgerung

Online Fortbildung

18:30 - 20:30 27.November   Einbürgerung Rechtliche Voraussetzungen, aktuelle Reform. Mit RA Thomas Oberhäuser   Hier gehts zur Anmeldung.

Online-Informationsabend: Unterstützung von Wohnungssuchenden (mit und ohne Fluchthintergrund)

18:30 - 20:30 28.November   Die Suche nach Wohnraum ist in München und Umgebung eine große Herausforderung. Es braucht Durchhaltevermögen, sprachlich versierte Kommunikation mit verschiedenen Akteuren und ein Verständnis von Begriffen wie „Kaltmiete“, „Nebenkosten“, „Kaution“ oder „WG“. Deswegen sind ehrenamtliche Unterstützer*innen und Fachkräfte wichtig. Sie begleiten Einzelpersonen oder Familien während des ganzen Prozesses von der […]

Fortbildung: Familiennachzug

Bellevue di Monaco Müllerstr. 2, München, Deutschland

18:30 - 20:30 05.Dezember   Familiennachzug Berechtigung, Verfahrensablauf, Ablauf nach Ankunft der Familienmitglieder Mit Michael Happ, MFR Ort: Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2, Raum oben

Fortbildung: Fachkräfteeinwanderung

Online Fortbildung

14:00 - 16:00 12.Dezember   Fachkräfteeinwanderung Wir geben einen Rückblick und Überblick zu Neuerungen und Chancen, die durch die Änderungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Geflüchtete entstanden sind. Bzw. die Probleme die sich auftun. Mit Rebecca Kilian-Mason und Linda Kirschner, MFR   Hier gehts zur Anmeldung.

Infoabend + Erstkontakt zur Wohnberatung

Jugendinformationszentrum, Sendlingerstraße 7,

18:30 - 20:00 12.Dezember   Seit September 2022 findet 1x im Monat ein Informationsabend zum Thema „Wohnungssuche in München“ im Jugendinformationszentrum (JIZ) München in der Sendlinger Str. 7 (Innenhof!) statt – OHNE Anmeldung. HINWEIS: Es werden über die Wohnberatung KEINE Wohnungen vermittelt - die Beratung befasst sich ausschließlich mit der Unterstützung bei den Unterlagen und […]

Podiumsdiskussion zum AfD-Verbotsverfahren am 16. Januar im Kulturzentrum „Luise“

Kulturzentrum Luise Rupperstraße 5, München, Germany

Wie weiter gegen die AfD? Podiumsdiskussion über Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven eines Verbots 16.01.2025 – 19 Uhr Kulturzentrum “Luise” (Ruppertstraße 5, München) Das Bündnis “Offen bleiben” lädt zu einer Podiumsdiskussion mit Rechtsanwältin Angela Furmaniak und Dr. Christian Rath ein: Diskutiert wird über die aktuelle und umstrittene Forderung von zivilgesellschaftlichen Kampagnen wie “AFD-Verbot jetzt!” nach einem […]