Aktuelle Themen
Die aktuellesten Informationen über unsere Arbeit und asyl – und aufenthaltsrechtliche Entwicklungen erhalten Sie in unseren Newsletter. Hier sind auch ältere Newsletter nachlesbar.
Die aktuellesten Informationen über unsere Arbeit und asyl – und aufenthaltsrechtliche Entwicklungen erhalten Sie in unseren Newsletter. Hier sind auch ältere Newsletter nachlesbar.
Dachauerstr. 21a (Hinterhof)
80335 München
Tel. 089 123 900 96
Fax 089 123 921 88
Mo. 14:00-16:00 Uhr
Di. & Do. 10:00-12:00 Uhr
Weitere Sprechzeiten:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Gesucht: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Infobus Ingolstadt
Wir suchen ab 01.10.2022 (ggfs. 01.09.2022) eine*n neue*n Projektmitarbeiter*in für unser Infobus-Projekt in Ingolstadt (Büroarbeit in München).
Der Infobus in Ingolstadt wurde 2018 nach Vorbild des Münchner Infobusses als Gemeinschaftsprojekt des Münchner Flüchtlingsrats und amnesty international gegründet. Das Streetwork-Projekt ist für Asylsuchende die erste außerbehördliche Anlaufstelle. Mit einem Team aus ehrenamtlichen Berater*innen und Dolmetscher*innen berät der Infobus einmal wöchentlich vor den Anker-Einrichtungen in Ingolstadt/Manching. Die anfallende Büroarbeit wird in München erledigt. Der Infobus arbeitet an einer strukturellen und politischen Entwicklung hin zu einer humaneren Flüchtlingspolitik in Bayern.
Hier ist die gesamte Stellenbeschreibung abrufbar.
Praktikumsausschreibung – Projekt Gemeinsam Aktiv – 10h/Woche
Praktikumsausschreibung im Projekt Gemeinsam Aktiv
vorzugsweise ab sofort oder ab Juli/August mit Wochenaufwand 10h
Der Münchner Flüchtlingsrat bietet regelmäßig Praktikas im Bereich Ehrenamtskoordination
und Vernetzung (Organisation, social media, ….) an.
Deine Aufgaben:
● Unterstützung bei der Beratung und Vermittlung von Ehrenamtlichen
● Mithilfe bei der Koordination von Beratung
● Planung von und Teilnahme an Treffen mit Ehrenamtlichen
● Mithilfe bei Finanzierung von Projekten
● Mithilfe bei Weiterentwicklung/Überarbeitung von Projektkonzepten/Infomaterial
● Statistik- und Datenbank-Pflege
● Anfallende Bürotätigkeiten
Anforderungen:
● Flexibilität
● Gutes Deutsch und Englisch in Schrift und Sprache, gerne auch weitere Sprachen
● Interkulturelle und soziale Sensibilität und Einfühlungsvermögen
● Strukturiertes Arbeiten
● Teamfähigkeit
Wir bieten:
● Arbeitserfahrung in einem politisch und gesellschaftlich spannenden Bereich
● Einsicht in die Arbeitsweise einer kleinen NGO
● Möglichkeit eigene Interessen und Schwerpunkte einzubringen
● Nettes Team mit flachen Hierarchien
Zeitraum:
Bevorzugter Praktikumsbeginn ab sofort, auch möglich ist ein Start ab Juli/August, vorerst bis
Ende August (Möglichkeit zur Absprache). Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt 10
Stunden, wir bieten eine geringe Aufwandsentschädigung.
Bitte schickt uns eure Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben an:
aktiv@mfr.ngo
Geänderte Telefonsprechzeiten
Wir haben unsere Telefonsprechzeiten geändert. Diese sind nun:
Montag 14-16 Uhr
Dienstag und Donnerstag 10-12 Uhr
Ihr erreicht uns weiterhin unter der Nummer 089 123 900 96