Aktuelle Themen
Die aktuellesten Informationen über unsere Arbeit und asyl – und aufenthaltsrechtliche Entwicklungen erhalten Sie in unseren Newsletter. Hier sind auch ältere Newsletter nachlesbar.
Die aktuellesten Informationen über unsere Arbeit und asyl – und aufenthaltsrechtliche Entwicklungen erhalten Sie in unseren Newsletter. Hier sind auch ältere Newsletter nachlesbar.
Dachauerstr. 21a (Hinterhof)
80335 München
Tel. 089 123 900 96
Fax 089 123 921 88
Mo., Di. & Do.
10:00-12:00 Uhr
Weitere Sprechzeiten:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Informationen zu Drittstaatsangehörigen, die aus der Ukraine geflohen sind
Praktikumsausschreibung Fachstelle Asylrecht
Die Fachstelle Asylrecht sucht Praktikant*innen
Die Fachstelle Asylrecht sucht ab Mitte Mai für mindestens acht Wochen wieder eine:n neue:n Praktikant:in mit 20 oder bevorzugt 30 Stunden wöchentlichem Zeitaufwand.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Anschreiben bitte per Email an info@muenchner-fluechtlingsrat.de
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Weitere Infos:
Bereich: Einblicke in das Fachgebiet Migrationsrecht, Einführung in wichtige Aspekte des Asyl- und Aufenthaltsrecht und Einzelfallberatung
Deine Aufgaben:
Anforderungen:
Wir bieten:
System AnkER – Erfahrungen und Berichte aus dem Ankerzentrum Ingolstadt/Manching
Mittwoch, 23. März um 19:00 – 21:00
In der Veranstaltung sollen Bewohner*innen der Lager zu Wort kommen und ihre Lebenssituationschildern. Außerdem wird Simon Sperling, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Migration und Gesellschaft der Universität Osnabrück, eine wissenschaftliche Perspektive auf das Konzept der AnkER-Zentren bieten. Zu guter Letzt wird die Broschüre „System AnkER“ des Münchner Flüchtlingsrats vorgestellt. Es moderiert Jana Weidhaase vom Bayerischen Flüchtlingsrat. Parallel findet im Köşk vom 21. bis 27.03. die Ausstellung „Anker lichten“ des Bayerischen Flüchtlingsrats statt.Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit Münchner und Bayerischem Flüchtlingsrat.
Anmeldung für die Live -Teilnahme über das Formular HIER oder über anmeldung@bellevuedimonaco.de
Für die Teilnahme vor Ort gilt die 2G+ Hygienevoraussetzung
Die Veranstaltung wird live gestreamt, Teilnahme am Stream ohne Anmeldung unter www.bellevuedimonaco.de/live