Veranstaltung: Seenotrettung – Was können wir tun?
Veranstaltung: Seenotrettung – Was können wir tun? Vortrag und Workshop Wann: Freitag, 11.10.2019, 18 Uhr Wo: Münchner Flüchtlingsrat, Goethestraße 53, 80336 München, Raum 0
Veranstaltung: Seenotrettung – Was können wir tun? Vortrag und Workshop Wann: Freitag, 11.10.2019, 18 Uhr Wo: Münchner Flüchtlingsrat, Goethestraße 53, 80336 München, Raum 0
Hier findet ihr eine sehr gute Zusammenstellung der neuen Änderungen im AsylbLG von der Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA).
Aktuelles und nützliche Informationen So genannte „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ seit 21.8.19 in Kraft Das Gesetz, besser bezeichnet als „Hau-Ab-Gesetz“, wir
Diese Woche ist es soweit. Am Samstag findet die #UNTEILBAR-Großdemo in Dresden statt! https://www.unteilbar.org/ Das #ausgehetzt Bündnis hat hierfür 2 Busse gemietet, die, dank
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jz9n2bld‘ admin_
Mit der Umfrage frägt das Bündnis „Anker-watch“ die Lebensbedingungen in den Lagern ab. Mitmachen kann jede*r, die/der Einblick in die Verhältnisse vor Ort hat. Helf
Im Zuge des 10-jährigen Jubiläums unseres Projekts „Save Me“ hat die Süddeutsche Zeitung am 06.08. drei Porträts über Geflüchtete veröffentlicht, die über Res
Endlich: Save Me begrüßt den positiven Beschluss des Münchner Sozialausschusses zum Beitritt der Stadt München zum Bündnis der mittlerweile über 80 Städte und Gemeinden in D
Wir stellen unseren englischen Newsletter ab sofort um. Ab nun ist der Newsletter via Whatsapp erhältlich. So wollen wir Neuigkeiten und Informationen rund ums Thema Migation und
Neuigkeiten aus dem MFR Anker-Watch: kritisches Montoring der bayrischen Anker-Zentren Die Einführung der ANKER-Zentren hat für alle, die haupt- oder ehrenamtlich im Flüchtlings