Unterstützung für Brian*
Brian* wurde nach Nigeria abgeschoben. Hilf mit, dass Brian in Nigeria Zugang zu ärztlicher Versorgung und dringend benötigte Medikamente erhält und dass seine Anwältin für se
Dachauerstr. 17
Telefon
Telefonsprechzeiten
Brian* wurde nach Nigeria abgeschoben. Hilf mit, dass Brian in Nigeria Zugang zu ärztlicher Versorgung und dringend benötigte Medikamente erhält und dass seine Anwältin für se
Familie Morina – Vater Saimir, Mutter Sonila und deren zwei Kinder Izmir und Ignis – lebt seit September 2020 in München. Izmir leidet unter einer sehr seltenen und sc
Vor einem Jahr wurde unser Klient Zaid abgeschoben, nachdem er sehr lange in Abschiebehaft war. Die Abschiebung erfolgte trotz Ausbildungsplatzangebot, außerdem haben 29.000 Perso
Aufgrund unseres Umzugs in die Dachauer Straße 17 sind wir leider nach wie vor nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Die telefonische Sprechstunde der Fachstelle Asyl erreich
Demo am 14.09.24 um 16 Uhr am Stachus Die jemenitische Bevölkerung leidet seit Jahren unter Bürgerkrieg, Gewalt und extremer Armut, was viele Menschen zur Flucht zwingt. Denno
Das Infobus-Projekt München befindet sich vom 19.8.-1.9.in der Sommerpause. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte hier: 01515 5713769 Ab dem 02.9.2024 sind wir wieder für
Bislang galt für ukrainische Geflüchtete im Asylverfahren ein Entscheidungsstopp. Nach Erkenntnissen des Münchner Flüchtlingsrats wurde dieser nun ohne öffentliche Ankündigun
Das Bayerische Kabinett hat gestern beschlossen eine Bezahlkarte für Asylbewerber*innen einzuführen und diese bereits ab nächstem Frühjahr in der Praxis anzuwenden. Damit greif
„queerrefugeekunst“ – Ausstellung vom 08.11. bis 18.11.2023 queerrefugeekunst bietet Ausstellungen, Tanz, Performance, Poesie, Gesprächsrunden & Live-Musik von qu
Der Münchner Flüchtlingsrat lädt Sie herzlich zum Podiumsgespräch „Safe Ways?! Das Glücksspiel mit den deutschen Aufnahmeprogrammen“ ein. Die Veranstaltung findet