Pressemitteilung – Ausstellung „queerrefugeekunst“ vom 08.11. bis 18.11.2023
„queerrefugeekunst“ – Ausstellung vom 08.11. bis 18.11.2023 queerrefugeekunst bietet Ausstellungen, Tanz, Performance, Poesie, Gesprächsrunden & Live-Musik von qu
Dachauerstr. 17
Telefon
Telefonsprechzeiten
„queerrefugeekunst“ – Ausstellung vom 08.11. bis 18.11.2023 queerrefugeekunst bietet Ausstellungen, Tanz, Performance, Poesie, Gesprächsrunden & Live-Musik von qu
Der Münchner Flüchtlingsrat lädt Sie herzlich zum Podiumsgespräch „Safe Ways?! Das Glücksspiel mit den deutschen Aufnahmeprogrammen“ ein. Die Veranstaltung findet
Ein aktueller Fall verdeutlicht alarmierende Zustände in Bezug auf angemessene Pflege und menschenwürdige Behandlung Geflüchteter mit Behinderung in den Erstaufnahmeeinrichtu
Der Münchner Flüchtlingsrat zeigt sich alarmiert über die rechte Mobilisierung gegen eine geplante Unterkunft für 320 Geflüchtete in Allach. Die Protestbewegung gegen den Bau
Stellenausschreibung Projektkoordinator*in (m/w/d) Gemeinsam Aktiv (25-28 Std./ Woche) TVöD 9c, Wir suchen ab 01.07.2023 eine*n neue*n Projektkoordinator*in für
„Open hearts – open minds!“ Kulturfestival anlässlich des Weltflüchtlingstags am 24.06. in München Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni veranstalt
Rechtsstreit in höchster Instanz: Zugangsrecht des „Infobus für Flüchtlinge“ zu AnkER- und Erstaufnahmeeinrichtungen in Bayern wird vor dem Bundesverwaltungsgericht verhande
Münchner Flüchtlingsrat fordert die Abschiebung von O., Drittstaatsangehörigen aus der Ukraine zu stoppen. Die Abschiebung soll diesen Dienstag, 7.3.23 vom Flughafen München im
Ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert gleiches Recht für alle Geflüchteten Deutschland, 02. März 2023 Am 24. Februar jährte sich d
Stoppt die Abschiebung des Studenten Uchenna U. – das Resultat der Ungleichbehandlung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine Der 28jährige Student Uchenna U., der im März