Eingeschränkte Erreichbarkeit bis voraussichtlich 06.09.2024
Aufgrund unsere Umzugs in die Dachauer Straße 17 sind wir leider ab heute bis voraussichtlich mindestens 06.09.2024 nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Die telefonische Spr
Dachauerstr. 17
Telefon
Telefonsprechzeiten
Aufgrund unsere Umzugs in die Dachauer Straße 17 sind wir leider ab heute bis voraussichtlich mindestens 06.09.2024 nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Die telefonische Spr
Das Infobus-Projekt München befindet sich vom 19.8.-1.9.in der Sommerpause. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte hier: 01515 5713769 Ab dem 02.9.2024 sind wir wieder für
Wir möchten Euch darüber informieren, dass alle unsere Projekte zwischen dem 25.07.24 und dem 31.07.24 umziehen. In dieser Zeit sind wir leider nur schwer zu erreichen. Nach dem
Wir suchen ab September 2024 eine*n Praktikant*in für das Projekt safe ways des Münchner Flüchtlingsrats (20-30 Std./Woche; mind. 12 Wochen Laufzeit).
In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hi
Am 05.06. wird um 20 Uhr im Neuen Rottmann Kino mit "Harraga - Those who burn their lives" ein neuer Dokumentarfilm rund um das Thema Flucht gezeigt.
Es liegen Informationen vor, dass am Donnerstag, 18.01. eine Sammelabschiebung in den Irak geplant ist. Seit einer entsprechenden Übereinkunft mit den irakischen Behörden letzten
Das Bayerische Kabinett hat gestern beschlossen eine Bezahlkarte für Asylbewerber*innen einzuführen und diese bereits ab nächstem Frühjahr in der Praxis anzuwenden. Damit greif
„queerrefugeekunst“ – Ausstellung vom 08.11. bis 18.11.2023 queerrefugeekunst bietet Ausstellungen, Tanz, Performance, Poesie, Gesprächsrunden & Live-Musik von qu
Vergangene Woche hat die Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen Gesetzesentwurf für das sog. „Rückführungsverbesserungsgesetz“ vorgelegt, dieses soll noch diesen Monat im